Veröffentlichung über die Artenkenntnis-Initiative
Nicht nur die Artenvielfalt schwindet, auch die Artenkenntnis nimmt immer weiter ab. Um dem entgegenzuwirken, bieten wir seit 2019 Bestimmungskurse für ausgewählte Insektengruppen an. So konnten wir schon Dutzende Artenkenner*innen in den Gruppen Wildbienen, Käfer und Tagfalter ausbilden. In diesem Artikel stellt Felix Riedel das Projekt im Detail vor. Vielen Dank an das Magazin Naturschutz und Landschaftsplanung für die Bereitstellung.
Umfrage zur Vermittlung von Artenkenntnis
Welche Artenkenntnis-Angebote gibt es in Berlin? Welche Zielgruppen werden bedient? Und für welche Artengruppe besteht noch Bedarf? 2020 haben wir 71 Berliner Akteur*innen aus Naturschutz, Forschung und Umweltbildung über das Thema "Vermittlung von Artenkenntnis in Berlin" befragt. Sie ist nicht wissenschaftlich repräsentativ, gibt aber einen guten Eindruck der aktuellen Lage in Berlin.